Karte der Erinnerungsorte

Orte und Biografien entdecken

In Kooperation mit AKuBiZ e.V. bietet die Karte einen Einstieg in die Lokalgeschichte des Nationalsozialismus. Hieran wirken unter Koordination von AKuBiZ e.V. zahlreiche institutionelle Akteure mit. Kennen Sie einen Ort oder eine Biografie, der oder die auf die Karte gehört? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Hinweis: Beim Klicken auf einen Ort in der Karte verlassen Sie unsere Webseite und werden auf gedenkplätze.info weitergeleitet.



Gustav Heinrich, Bürger Jenas

„Eine schier endlos scheinende graue Menschenschlange, eingehüllt in dicke Staubwolken, wälzte sich dahin. Wo war der Anfang, wo das Ende? Die Menschen in Lumpen gekleidet […] so schlurften sie über das Pflaster unserer Stadt.“